"Die Welt ist voll von wunderschönen Sachen.
Und es ist wirklich nötig, dass sie jemand findet."
Pippi Langstrumpf

"Mit mir ist es komisch", sagte Lotta.
"Ich kann so viel."
Astrid Lindgren in ihrer Geschichte "Lotta kann fast alles."
Anne Stolte-Lippold
Mühlenstraße 14
68723 Schwetzingen
T: 06202/409 03 55
M: info@wortstark-schwetzingen.de
Ausbildung/Fortbildungen
- 1994 - 1996
Sportstudium am Institut für Sportwissenschaften an der Goethe Universität in Frankfurt a.M. und der Universität in Heidelberg
- 1997 - 2003
Studium des Lehramts für Grund-und Hauptschulen an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
mit den Fächern Deutsch, Sport und Biologie (1. und 2. Staatsexamen)
- 2003 - 2022
Klassenlehrerin in verschiedenen Grund- und Hauptschulen (bis 2022 an der Friedrich-Ebert- Grundschule in Oftersheim)
- 2021 - 2022
Weiterbildung zur integrativen Lerntherapeutin beim KREISEL e.V. in Hamburg/Heidelberg
Fortbildungen beim KREISEL e.v. in Hamburg/Heidelberg
- Informelle und formelle Diagnostik Schriftsprache
- Intelligenzdiagnostik
- Standardisierte Leistungsdiagnostik - Dyskalkulie
- Sprache - Entwicklung - Diagnostik - Förderung
- Hören und Hörverarbeitung
- Lernstörungen und Sehvermögen
- Verhalten und Verhaltensstörungen
- Lerntherapeutische Lehrgänge - alphabetische und orthographische Strukturierung
- Ganzheitlich-systemisches Erwerbsmodell Schriftsprache und Rechnen
- Mathematikdidaktik für den Anfangsunterricht
- Lerntherapeutische Gespräche
- Dyskalkulie - Schule und Lerntherapie Klasse 1-4
- Geometrie in der Grundschule
- Diagnostik und Förderung Sensomotorik
- Besondere Schwierigkeiten beim Erwerb mathematischer Fähigkeiten
- Lösungsorientierte Beratung (1-4)
- Lösungsorientiertes Training
- Neurophysiologie
- Vertiefung Grundkonzepte und Leseförderung
- Qualitative Diagnostik für die Förderarbeit
- "Ich schaff`s Programm" von Ben Fuhrmann
- Teilnahme an regelmäßigen Supervisionen im KREISEL Netzwerk
- Teilnahme an mindestens 300 Intervisionsstunden mit qualifizierten Lerntherapeuten/innen