Tommy und Annika:
"Der Sturm wird
immer stärker."
Pippi:
"Das macht nichts.
Ich auch!"
Wie wäre es, wenn Sie mit Ihrem Kind wieder Erfolge feiern könnten, auch wenn diese noch klein sind?
Stellen Sie sich vor, dass die vorhandenen (Lern)Spuren Ihres Kindes zum Vorschein kommen und wieder ein positiv besetztes Lernverhalten in Gang kommt.
Ich hole Ihr Kind dort ab, wo es gerade steht. An diesem Punkt macht es kaum Fehler, die Motivation steigt und der Blick kann sich wieder auf Neues richten.
Das Neue wird auf allen Ebenen erfasst und erste Erfolge und Fortschritte können dann sichtbar werden.

Als Grund- und Hauptschullehrerin und Mutter von drei Kindern weiß ich, wie wichtig ein positiv besetztes Lernverhalten des Kindes nicht nur für die Schule, sondern auch für das Familienleben sein kann.
Begeben Sie sich auf "Spurensuche" und informieren Sie sich hier über meine Arbeit als Lerntherapeutin.
- Ihr Kind braucht Unterstützung beim Lesen und/oder Schreiben?
- Sie oder die Lehrkraft Ihres Kindes haben den Verdacht, dass eine Lese-Rechtschreibschwäche oder eine Lese-Rechtschreibstörung vorliegt?
- Sie haben bereits eine Diagnose erhalten?
- Ihr Vorschulkind hat auditive oder visuelle Wahrnehmungs-schwierigkeiten?
- Sie beobachten die allgemeine Lernentwicklung Ihres Kindes und haben das Gefühl, "dass man da mal näher schauen sollte?“
- Ihr Kind hat Konzentrations- und Aufmerksamkeitsschwierigkeiten?
- Ihr Kind sträubt sich gegen die Erledigung seiner Hausaufgaben und/oder benötigt Unterstützung bei der Lernorganisation und seinen Lernstrategien?
- Ihr Kind möchte am liebsten gar nicht mehr in die Schule und zieht sich zurück?
- Ihr Kind hat kein Zutrauen in seine Fähigkeiten?
- Sie brauchen Entlastung und Unterstützung im gesamten Lernprozess Ihres Kindes?
Dann lassen Sie uns gemeinsam mit Ihrem Kind auf Spurensuche gehen!
Ich verspreche Ihnen, dass Ihr Kind über Fähigkeiten und Stärken verfügt, an denen wir ansetzen können.
In einer ermutigenden Lernumgebung blicken wir auf vorhandene Lernspuren und bauen darauf auf.
Lernen Sie mich und die Praxis Spurensucher auf diesen Seiten und in einem unverbindlichen und kostenlosen Erstgespräch kennen.
Ihre Alexandra Wynaendts van Resandt

Warum Lerntherapie?
Wann Lerntherapie?
Im Leben mit Kindern gibt es "stürmische und windstillere" Zeiten.
Entstehen aber Situationen, die für die Kinder und auch für die Familie immer belastender werden, ist es sinnvoll, sich eine professionelle Unterstützung zu suchen.
Mögliche übergeordnete Themen für eine integrative Lerntherapie können sein:
- Förderung von Vorschulkindern mit phonologischen, visuellen und/oder auditiven Schwierigkeiten
- Schriftsprache/Lese- Rechtschreibschwäche/
Legasthenie
- Konzentration und Aufmerksamkeit
- Schulangst
- Lernorganisation
Ein erstes Telefongespräch mit mir als Lerntherapeutin kann Ihnen sicherlich bei Ihren Überlegungen helfen. Auch die Lehrer und Erzieher Ihres Kindes können hilfreiche Beobachter sein und Ihnen Hinweise geben, ob die Unterstützung durch eine Lerntherapie für Ihr Kind hilfreich sein kann.